Das Projekt

Sommer 2023 - wie kann eine große Universität in kürzester Zeit alle Anforderungen an ihren Webrelaunch beschreiben und dies präzise in einer formalen Ausschreibung formulieren? Im Juni begann der Prozeß mit einem Lenkungskreis. Mit Hilfe einer Großgruppenmoderation wurden viele Stakeholder der Universität abgeholt, um letztendlich die gewünschten Anforderungen zu beschreiben und zu bewerten. Bereits im August konnte die Ausschreibung veröffentlicht werden und innerhalb von wenigen Wochen erfolgte die Zuschlagerteilung.
Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten sowie einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Design der Webseiten der Universität Regensburg wurde allerdings über zehn Jahre kaum verändert und konnte die Vielfalt und Exzellenz der Universität Regensburg nur unzureichend darstellen. Der notwendige Relaunch der Websites betrifft ca. 700 Mikroseiten, ca. 15.000 einzelne Websites sowie ca. 800 aktive Redakteure, die die redaktionellen Inhalte ihrer Seiten regelmäßig aktualisieren, und ist von hoher Bedeutung für die gesamte Universität.
Zahlen, Daten & Fakten
Wochen bis zur Dienstleisterfindung
Teilnehmer im Lenkungskreis
TeilnehmerInnen beim World Café
Meilensteine
Projektdefinition
Gemeinsamer Workshop mit Kernteam der Universität.
World Cafe
World Cafe in Regensburg mit über 40 Teilnehmern zu den 12 wichtigsten Themen.
Verdichtung der Anforderungen
Ausarbeitung von Produktvision, Stakeholderanalyse, Epicbildung und Qualitätsbedingungen an einem Tag.
Formulierung der Ausschreibung
Erstellung der finalen Ausschreibungsunterlage innerhalb von zwei Wochen.
Bewertung der Angebote
Analyse der Angebote und Bewertung der Dienstleister.